Bannerbild
Weisheit aus Afrika "Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren, die nächstbeste ist jetzt!"
NEUIGKEITEN
 

NEUIGKEITEN

 
AKTUELLE VEREINSNACHRICHTEN
 
 
 
TERMINE
 

Nächste Veranstaltungen:

15.07.2023 bis 16.07.2023 - 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr

 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Über uns

Informationen über Sun for Children e. V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Wir verpflichten uns, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.

 

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

  • Sun for Children e. V.

  • gegründet 17.12.2004

  • Ansprechpartnerin: Barbara Thienpont

  • Sitz und Anschrift

 

 

Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation

 

 

Angaben zur Steuerbegünstigung

Wir sind nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Innenstadt, Veranlagungsbezirk 071, Steuernummer 205/5769/3348

vom 06.05.2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer aufgrund der ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützig verfolgten Zwecke im Sinne der §§ 51 ff. AO befreit (Veranlagungszeitraum 2017-2019).

 

Wir fördern mildtätige Zwecke und außerdem folgende gemeinnützige Zwecke:

Förderung der Jugendhilfe: Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4.

Wir sind berechtigt, für Mitgliedsbeiträge und Spenden, die uns zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck (§ 50 Abs. 1 EStDV) auszustellen. 

 

 

Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger / Personalstruktur

 

Neben den sechs Vorstandsmitgliedern unterstützen weitere Personen unsere Arbeit auf rein ehrenamtlicher Basis mit folgenden Tätigkeiten:

  • Patenbetreuung (1 Person)

  • Übersetzungstätigkeiten (2-3 Personen)

  • IT-Beratung (1 Person) 

  • Beratung hinsichtlich der lokalen (Kongo) Gegebenheiten und Besonderheiten (Vereinsgründer)
    sowie 

  • eine Vielzahl von Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung diverser Veranstaltungen und Festen.

 

 

Tätigkeitsbericht

 

 

Angaben zur Mittelherkunft

Unsere Einkünfte stammen zu mehr als 50% aus Mitglieds- und Patenbeiträgen. Die zweite große Säule (35%) sind Spenden von Privatpersonen und von Organisationen. Weitere Einnahmen erwirtschaften wir durch diverse Veranstaltungen. Die Gesamteinnahmen in 2022 betrugen 77.541 Euro.

Einen genaueren Überblick zeigt die folgende Grafik.

 

Einnahmen 2022

 

 

Angaben zur Mittelverwendung

Über 90% unserer Gelder werden nach Goma überwiesen zur Finanzierung unserer Projekte. Die Aufteilung der restlichen Ausgaben ist der folgenden Grafik zu entnehmen. Die Gesamtausgaben betrugen 77.511 Euro.

 

Ausgaben 2022

 

 

Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten

Partnerverein von Sun for Children e. V. ist der 2009 in Goma/Ostkongo gegründete Verein Jua Kwa Watoto a.s.b.l., der der offizielle Träger des Kinderheimprojektes (Straßenkinderprojektes) in Goma ist.

Sun for Children bestimmt als Förderverein das Konzept des Vereins auf der Basis einer vertrauensvollen Kooperation mit und ist verantwortlich für die Beschaffung von Mitteln für den Betrieb des Projektes.

 

 

Namen von Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen

 

Spenden, die mehr als 10% unserer Jahreseinnahmen ausmachen, erhielten wir bisher nicht.

Unsere Spender kommen überwiegend aus dem privaten Umfeld. Größere Zuwendungen im Umfang bis zu 5000,-€ erhielten wir von WBS Herzensprojekte, der Shell-Stiftung, Betterplace, diversen Kirchengemeinden und dem Rotary Club in Aachen.